Datenschutzerklärung

Datenschutzhinweise

Herzlich willkommen auf unserer Webseite. Damit Sie sich beim Besuch unserer Webseite sicher und wohl fühlen, nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten und deren ver-trauliche Behandlung sehr ernst. Deshalb handeln wir in Übereinstimmung mit den an-wendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicher-heit.
Mit diesen Hinweisen zum Datenschutz möchten wir Sie daher darüber informieren, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden - selbstverständlich unter Beach-tung der geltenden Rechtsprechung. Der Datenschutz in der Hotel Pension Kastanienhof Hauptmann oHG (Hotel Kastanienhof) lehnt sich im speziellen an die Europäische Daten-schutzgrundverordnung (DSGVO)


Übersicht:
Verantwortlicher
Datenschutzbeauftragter
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Bereitstellung der Webseite
Kontakt/E-Mail-Kontakt
Online-Buchung über die Webseite
Online-Buchung über andere Webseiten
Geschäftskunden
Cookies
Webanalyse
Verwendung von Facebook
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
Freiwillige Angaben
Empfänger / Weitergabe von Daten
Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union
Schutz von Minderjährigen
Rechte der betroffenen Person
Löschung von Daten
Sicherheit
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Änderung dieser Datenschutzhinweise


Verantwortlicher
Verantwortliche Stelle für diese Internetseite ist die:
Hotel Pension Kastanienhof Hauptmann oHG, Kastanienallee 65, D-10119 Berlin-Mitte, Deutsch-land, Tel: +49 (0)30 44 30 50, Mail: info@kastanienhof.berlin


Datenschutzbeauftragter
Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:
Frau Berit Schubert, DataSolution LUD GmbH, Isarstr. 13, D-14974 Ludwigsfelde, Deutschland, Tel.: +49 (0) 3378 205729, Mail: mail@hoteldatenschutz.de


Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Um Ihnen unsere Internetseite und die damit verbundenen Dienstleistungen anbieten zu können, verarbeiten wir personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
– Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO)
– zur Erfüllung von Verträgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
– auf Basis einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO)
– zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO)
Wir werden im Zusammenhang mit der jeweiligen Verarbeitung auf die entsprechenden Begrifflich-keiten Bezug nehmen, so dass Sie einordnen können, auf welcher Basis wir personenbezogene Da-ten verarbeiten.
Wenn personenbezogene Daten auf Grundlage einer Einwilligung von Ihnen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber zu wi-derrufen.
Wenn wir Daten auf Basis einer Interessenabwägung verarbeiten, haben Sie als Betroffene/r das Recht, unter Berücksichtigung der Vorgaben von Art. 21 DSGVO der Verarbeitung der personenbe-zogenen Daten zu widersprechen.


Bereitstellung der Webseite
Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Ihnen die Inhalte der Internetseite auf Ihrem Endgerät anzeigen zu können.
Damit die Seiten in Ihrem Browser dargestellt werden können, muss die IP-Adresse des von Ihnen verwendeten Endgeräts verarbeitet werden. Hinzu kommen weitere Information über den Browser Ihres Endgeräts.
Wir sind datenschutzrechtlich verpflichtet, auch die Vertraulichkeit und Integrität der mit unseren IT-Systemen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Für diesen Zweck und aus diesem Interesse werden auf Basis einer Interessenabwägung nachfol-gende Daten protokolliert:
– IP-Adresse des aufrufenden Rechners (für maximal 7 Tage)
– Betriebssystem des aufrufenden Rechners
– Browser Version des aufrufenden Rechners
– Name der abgerufenen Datei
– Datum und Uhrzeit des Abrufs
– übertragene Datenmenge
– Verweisende URL

Die IP-Adresse wird nach spätestens 7 Tagen von allen Systemen, die im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Internetseite verwendet werden, gelöscht. Einen Personenbezug können wir aus den verbleibenden Daten dann nicht mehr herstellen.
Die Daten werden ferner auch verwendet, um Fehler auf der Internetseite ermitteln und beheben zu können.


Kontakt/E-Mail-Kontakt
Auf unserer Internetseite ist eine Kontaktmöglichkeit vorhanden, welches für die elektronische Kontakt-aufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so kann dieser über die be-reitgestellte E-Mail-Adresse Kontakt zu dem jeweiligen Ansprechpartner aufnehmen. In diesem Fall wer-den die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers im E-Mail-System gespeichert.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden aus-schließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.Felder des Kontaktformulars: Betreff, Vorname*, Nachname*, Firma, Straße, PLZ, Ort, Land, Tele-fonnummer*, Fax, E-Mail*, Nachricht


*Pflichtfelder
Wir benötigen diese Angaben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, Sie korrekt anzusprechen und Ihnen eine Antwort zukommen zu lassen. Die Datenverarbeitung erfolgt bei konkreten Anfragen zur Er-füllung eines Vertrages bzw. der Vertragsanbahnung. Bei allgemeinen Anfragen erfolgt die Verar-beitung auf Basis einer Interessenabwägung.
In dem Zusammenhang erhalten ggf. auch weitere Personen oder Abteilungen und ggf. Dritte Kenntnis von den Inhalten, die Sie übersendet haben.


Online-Buchung über die Webseite
Bei der Anfrage/Buchung sowie während des Aufenthaltes im Hotel Bestandsdaten, die zur gegen-seitigen, ordnungsgemäßen Vertragserfüllung erforderlich sind. Zu diesen gehören: Anrede, Vor- und Nachname, Anschrift, Straße und Ort, Geburtsdatum, Telefonnummern und/bzw. E-Mail-Ad-ressen, Zahlungsdaten (Kreditkarte), Daten zu den Service-Leistungen.
Wenn Sie von unseren Webseiten eine Online-Buchung vornehmen, so geschieht das durch das Online-Reservierungssystem der Firma HotelNetSolutions GmbH., Genthiner Str. 8, 10785 Berlin, Deutschland. Alle von Ihnen eingegebenen Buchungsdaten werden verschlüsselt übertragen. Die HotelNetSolutions GmbH hat sich zum datenschutzgerechten Umgang mit Ihren übermittelten Da-ten verpflichtet. Sie ergreift alle organisatorischen und technischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.


Online-Buchung über andere Webseiten
Das Hotel Kastanienhof gibt Interessenten die Möglichkeit, Zimmer und Arrangements für das Hotel über Hotelreservierungsportale (Drittanbieter) zu buchen. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns in dem Umfang übermittelt
und gespeichert, wie es das jeweilige Hotelreservierungsportal entsprechend seiner eigenen Da-tenschutzbestimmungen zulässt. Daten können sein: Vorname, Name, E-Mailadresse, Telefon, An-schrift, Anzahl Mitreisende, voraussichtliche Ankunftszeit, Wünsche, Zahlungsdaten (Kreditkarte).
Die bereitgestellten Daten werden über einen sogenannten Channel Manager in unsere Hotelsoft-ware übernommen. Alle empfangenen Buchungsdaten werden verschlüsselt übertragen. Die Ho-telNetSolutions GmbH, Genthiner Str. 8, D-10785 Berlin, Deutschland als Anbieter des Channel Ma-nagers hat sich zum datenschutzgerechten Umgang mit den übermittelten personenbezogenen Da-ten verpflichtet. Sie ergreift alle organisatorischen und technischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine weitere Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten wer-den ausschließlich für die Bearbeitung der Buchung und gegebenenfalls zur Kommunikation ver-wendet.


Geschäftskunden
Für die Betreuung, Beratung und Werbung von Firmenkunden erheben und nutzen wir zuätzlich zum Geschäftspartner oder auch potenziellen Geschäftspartner den Ansprechpartner, Rufnummer und die Postanschrift. Die Informationen erhalten wir aus unterschiedlichen Quellen, entweder durch eine Anfrage (E-Mail oder Telefonisch), aber auch über Veranstaltungen, Messen, Visitenkar-ten, die unsere Vertriebsmitarbeiter erhalten, usw.
Wir verwenden diese Kontaktdaten ausschließlich für eigene Zwecke und zur bedarfsgerechten Ge-staltung unserer eigenen Vertriebstätigkeiten.


Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzer-freundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z. B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistischen Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.
Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Sei-te http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite
http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.


Welche Arten von Cookies gibt es?
1. Dringend erforderliche Cookies - Diese Art der Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Darunter fallen Cookies, mit denen gespeichert werden kann, wo man sich auf der Seite bewegt.
2. Funktionalität und Leistungsfähigkeit - Mit diesen analytischen Cookies kann durch die anonyme Verfolgung von Nutzerverhalten die Funktionalität der Seite verbessert werden. Durch diese Cookies kann auch die Geschwindigkeit erhöht werden, mit der beispielsweise Anfragen bearbeiten werden. Auch die Kommunikation mit Facebook, Twitter oder anderen sozialen Netzwerken fällt darunter.
Wir verwenden Cookies um Ihnen die gewünschten Informationen und Dienstleistungen mit optimaler Qualität anbieten sowie um Informationen und Ankündigungen bzgl. unserer Webseite besser übermitteln zu können.

Für Cookies, die eine Einwilligung benötigen, nutzen wir den Dienst von consentmanager.de mit Sitz in Schweden. Dieser Dienst ermöglicht die Verwaltung Ihrer Einwilligungen in Bezug auf die Cookie-Einstellungen der Webseite. Hier haben Sie auch die Möglichkeit der Cookie-Nutzung für Tracking- und Marketingzwecke zu widersprechen.
Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesen Fällen mit einer eingeschränkten Darstellung der Seite und mit einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen. Wenn die Nutzung von Cookies eingeschränkt wird, sind unter Umständen nicht mehr alle Funktionen dieser Website vollumfäng-lich nutzbar.


Webanalyse
Auf dieser Website kommt das Webanalyse-Tool “Google Analytics” zum Einsatz, eine Dienstleis-tung, die von Google Ireland Limited angeboten wird. Zweck des Einsatzes ist die „bedarfsgerechte Gestaltung“ dieser Internetseite, die auf Basis einer Interessenabwägung durchgeführt wird. Die Webanalyse ermöglicht uns außerdem, Fehler der Internetseite z.B. durch fehlerhafte Links zu er-kennen und zu beheben.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Da wir die sog. IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert und einen entsprechenden Auftragsverarbeitungsver-trag mit Google abgeschlossen haben, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mit-gliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google in den USA ist nach dem sog. „Privacy Shield“ zertifiziert (Listeneintrag). Ein angemessenes Datenschutzniveau wird von Google garantiert.
Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezo-genen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gao-ptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zu Datenschutzhin-weisen finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy


Verwendung von Facebook
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet. Dieser Dienst wird vom Unternehmen Facebook Inc. angeboten, 1601 S. Ca-lifornia Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook“)
Wenn Sie unseren Webauftritt aufrufen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt der Plugins wird vom jeweiligen Anbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Aktivierung der Plugins erhalten die Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat,
auch wenn Sie kein Profil besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Information (einschließ-lich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei einem der Dienste eingeloggt, können die Anbieter den Besuch unserer Website Ihrem Profil auf Facebook unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „f“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server des An-bieters übermittelt und dort gespeichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch den Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Anbieters.
Datenschutzhinweise von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php


Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich be-zeichnet als “Inhalte”). Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als "Web Beacons" bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die "Pixel-Tags" können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausge-wertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nut-zer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebs-system, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Online-angebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden können.

Die nachfolgende Darstellung bietet eine Übersicht von Drittanbietern sowie ihrer Inhalte, nebst Links zu deren Datenschutzerklärungen, welche weitere Hinweise zur Verarbeitung von Daten und, z.T. bereits hier genannt, Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) enthalten:• Externe Schriftarten von Google, LLC., https://www.google.com/fonts („Google Fonts“). Die Einbindung der Google Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf bei Google (in der Regel in den USA). Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.
• Landkarten des Dienstes „Google Maps“ des Drittanbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, gestellt. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://www.google.com/set-tings/ads/.


Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die vorgenannten Daten verarbeiten wir für den Betrieb unserer Internetseite und für Erfüllung von vertraglichen Pflichten gegenüber unseren Kunden bzw. der Wahrung unserer berechtigten Inte-ressen.
Bei Anfragen von Ihnen außerhalb eines aktiven Kundenverhältnisses verarbeiten wir die Daten für Zwecke des Vertriebs und der Werbung. Sie können einer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen.


Freiwillige Angaben
Soweit Sie Daten uns gegenüber z.B. in Formularen freiwillig angeben und diese für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten nicht erforderlich sind, verarbeiten wir diese Daten in der berech-tigten Annahme, dass die Verarbeitung und Verwendung dieser Daten in Ihrem Interesse ist.


Empfänger / Weitergabe von Daten
Daten, die Sie uns gegenüber angeben, werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Insbe-sondere werden Ihre Daten nicht an Dritte für deren Werbezwecke weitergegeben.
Wir setzen jedoch ggf. Dienstleister für den Betrieb dieser Internetseite oder für weitere Produkte oder Dienstleistungen von uns ein. Hier kann es vorkommen, dass ein Dienstleister Kenntnis von personenbezogenen Daten erhält. Wir wählen unsere Dienstleister sorgfältig – insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit – aus und treffen alle datenschutzrechtlich erforder-lichen Maßnahmen für eine zulässige Datenverarbeitung.


Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union
Soweit personenbezogene Daten außerhalb der europäischen Union verarbeitet werden, können Sie dies den vorherigen Ausführungen entnehmen.


Schutz von Minderjährigen
Dieser Service richtet sich hauptsächlich an Erwachsene. Wir vermarkten derzeit keine speziellen Bereiche für Kinder. Demzufolge sammeln wir weder wissentlich Informationen zur Altersbestim-mung, noch sammeln wir wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wir weisen jedoch alle Besucher unserer Website unter 16 Jahren darauf hin, keine personenbezoge-nen Daten über unseren Service preiszugeben oder bereitzustellen. Für den Fall, dass wir feststel-len, dass ein Kind unter 16 Jahren uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir die personenbezogenen Daten des Kindes aus unseren Dateien löschen, soweit dies technisch möglich ist.


Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Sie können sich für eine Auskunft jederzeit an uns wenden.
Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbei-tung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.
Schließlich haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
Ein Recht auf Datenübertragbarkeit besteht ebenfalls im Rahmen der datenschutz-rechtlichen Vor-gaben.
Bei Fragen zu Ihren Rechten und zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die ver-antwortliche Stelle oder unseren Datenschutzbeauftragten.


Löschung von Daten
Wir löschen personenbezogene Daten grundsätzlich dann, wenn kein Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht. Ein Erfordernis kann insbesondere dann bestehen, wenn die Daten noch be-nötigt werden, um vertragliche Leistungen zur erfüllen, Gewährleistungs- und ggf. Garantieansprü-che prüfen und gewähren oder abwehren zu können. Im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungs-pflichten kommt eine Löschung erst nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungspflicht in Betracht.


Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen gem. Art. 32 DSGVO ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zer-störung oder vor dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Der Zugriff darauf ist nur wenigen Befugten und zum besonderen Datenschutz verpflichteten Personen möglich, die mit der technischen, administrativen oder der redaktionellen Betreuung von Daten befasst sind.
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.


Änderung dieser Datenschutzhinweise
Wir überarbeiten diese Datenschutzhinweise bei Änderungen an dieser Internetseite oder bei sons-tigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Internetseite.


Stand | 09‘2020

Adresse

Kastanienallee 65

10119 Berlin

Kastanienallee 65

10119 Berlin

Social Media

Konzept, Marketing, Design and Programmierung by myhotelshop | Copyright © 2023